Wenn man Eis unter ein Mikroskop legt, dann sieht das ungefähr so aus. Links: Eiskristalle, wie man sie in herkömmlichem Speiseeis findet. Auffällig, voluminös, grob. Rechts: Eiskristalle, wie sie in Verū vorkommen. Winzig, fein und kaum sichtbar. Dass die Eiskristalle bei Verū deutlich kleiner und kompakter sind als bei Standardeis hat einen Grund – und viele Vorteile. Alle Infos darüber könnt ihr in diesem Blog nachlesen. Fest steht, dass die Größe der Eiskristalle eine tragende Rolle bei der Qualität des Eises spielt. Zwei Bilder, eine Message: Verū kann’s besser.

Mehr Kälte = mehr Genuss

Die besondere Struktur unserer Eiskristalle haben wir unserem einzigartigen, patentierten Schockfrierverfahren zu verdanken. Es wurde eigens für die Produktion entwickelt und stellt seitdem den Eis am Stiel-Markt gehörig auf den Kopf. Das Geheimnis hinter diesem Verfahren ist flüssiger Stickstoff. Damit läuft der Gefrierprozess bei - 196 ° C rasend schnell ab – so schnell, dass die Eiskristalle praktisch gar keine Chance haben, sich auszubreiten und die Zellwände zu zerstören. Sie sind so klein, dass man sie beim Lecken gar nicht spürt. Das Eis fühlt sich somit auf der Zunge wunderbar geschmeidig an – ein unvergleichlich luxuriöses Mundgefühl.

Die Sache mit der Luft? Ist bei uns kein Thema.

Da konventionelles Speiseeis sehr viel langsamer gefriert, sind große Eiskristalle darin Standard. Allerdings wird durch das Einblasen von Luft versucht, diesen Effekt zu verheimlichen: Die Luft sorgt dafür, dass die Masse „fluffiger“ wird, weil die großen Eiskristalle davon umhüllt und somit kaschiert werden. Unmengen an Fett und Zucker sowie die Zugabe von künstlichen Zusatzstoffen tun ihr übriges beim Verstecken der großen Eiskristalle. Insgesamt machen Luft, Zucker und Fett somit ca. 90 % des ganzen Eises aus. Wer möchte für sowas schon Geld ausgeben? Wir machen es anders: Unser innovativer Schockfrierprozess sorgt bei Verū für edle Konsistenz und viel Frucht ohne Tricks – ganz ohne Luft und unnötige Kalorien.

Echte Zutaten für authentischen Geschmack.

Durch das Schockfrosten können wir nicht nur auf Luft, sondern auch auf jegliche andere künstliche Zusätze verzichten. Wir verarbeiten ausschließlich hochwertige, echte und gesunde Zutaten, die auch halten, was sie versprechen: Natürlichkeit, Geschmack und Premium-Qualität. Weil die Struktur der Zutaten durch das Schockfrosten nicht zerstört wird, bleiben auch alle Vitamine und Nährstoffe erhalten. Zum Beispiel entfalten die ätherischen Öle erst beim Auftauen im Mund ihr wertvolles Aroma. Deshalb ist Verū auch geschmacksintensiver als herkömmliches Eis. Und hat dank der natürlichen Zutaten trotzdem weniger Kalorien. Na, wenn das kein Argument ist!

Lecken und genießen statt tropfen und kleckern.

Zu guter Letzt sorgen der deutlich geringere Luftanteil und die super dichten Eiskristalle dafür, dass Verū langsamer schmilzt, als wir es von normalem Eis gewohnt sind. Das ist an warmen Sommertagen ganz schön praktisch, denn niemand möchte sein Eis im Eiltempo essen, nur um die Kleckerei zu minimieren. Keine Sorge: Dein Verū kannst du ganz in Ruhe genießen – und musst dir über klebrige Hände trotzdem keine Gedanken machen. Wir wollen schließlich, dass dein Outfit im Mittelpunkt steht, und nicht die Flecken darauf.

2 Comments